Fontainebleau
Definition: Fontainebleau ist ein weltberühmtes Bouldergebiet in Frankreich, das für seine Sandsteinblöcke und vielseitigen Boulderprobleme bekannt ist.
Detaillierte Beschreibung: Das Gebiet, etwa 50 Kilometer südlich von Paris, bietet eine breite Palette von Herausforderungen für Boulder aller Schwierigkeitsgrade.
Von flachen Platten bis zu anspruchsvollen Überhängen bietet Fontainebleau einzigartige Klettererlebnisse.
Besonderheiten und Geschichte: Fontainebleau gilt als der Geburtsort des Boulderns (1890). Die Qualität des Sandsteins und die Vielfalt der Boulder machen es zu einem weltweit beliebten Ziel.
Tipps für Besucher: Ideale Bouldersaisons sind Frühling und Herbst.
Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort.
Jedoch ist die Beachtung der lokalen Kletterethik, insbesondere in Bezug auf Naturschutz und Chalk-Nutzung, enorm wichtig.
Verwandte Begriffe: Bouldern, Boulderproblem, Fb-Skala, Kletterethik, Outdoor-Klettern