Griffarten

Definition: Beim Bouldern gibt es eine Vielfalt an Griffarten, die unterschiedliche Herausforderungen bieten und Techniken erfordern.

Detaillierte Beschreibung: Zu den Hauptgriffarten zählen Henkel (Jugs), Leisten (Crimps), Sloper, Pinches (Zangen), Pockets (Fingerlöcher), Volumen und Makros. Jede Griffart erfordert spezielle Techniken und Körperpositionen.

Zum Beispiel erfordern Crimps Fingerkraft und Präzision, während Sloper eine gute Körperspannung und Handplatzierung benötigen.

Volumen und Makros bieten oft breite Greifflächen und erfordern eine gute Gesamtkörperkoordination.

Verwendung und Training: Verschiedene Griffarten kommen in Boulderrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade vor.

Das Training an verschiedenen Griffarten verbessert Technik und Körperbeherrschung und ist für die Weiterentwicklung im Bouldern unerlässlich.

Verwandte Begriffe: Bouldern, Klettertechnik

Möchtest Du Dich wirklich ausloggen?