Handjam

Definition: Der Handjam ist eine Klettertechnik, bei der die Hand in einen Riss oder Spalt eingeklemmt wird, um Halt zu finden.

Detaillierte Beschreibung: Beim Handjam wird die Hand so in einen Riss oder Spalt eingeführt, dass sie durch Spreizen der Finger und/oder Drehen der Hand festgeklemmt wird.

Diese Technik wird häufig beim Klettern in Rissformationen angewendet und erfordert eine spezielle Technik sowie Kraft in den Händen und Unterarmen.

Techniken und Anwendung: Wichtig ist die richtige Handpositionierung und das geschickte Ausnutzen der Rissbreite. Die Hand muss so gedreht und gespreizt werden, dass sie sich im Riss verklemmt und stabilen Halt bietet.

Tipps und Tricks: Es ist ratsam, mit verschiedenen Handpositionen zu experimentieren, um die effektivste Methode zu finden. Auch das Trainieren der Kraft in Händen und Unterarmen ist entscheidend für erfolgreiche Handjams.

Verwandte Begriffe: Griffkraft, Outdoor-Klettern

Möchtest Du Dich wirklich ausloggen?