No-Hand-Rest

Definition: Der „No-Hand-Rest“ ist eine Technik im Klettern und Bouldern, bei der Kletternde eine Position in der Wand finden, in der keine Handkraft zum Halten benötigt wird.

Dies ermöglicht es, die Arme und Hände zu regenerieren und auszuruhen.

Detaillierte Beschreibung: Besonders beim Sportklettern in steilen Routen sind solche Rastpositionen selten, da meist zumindest eine Hand zum Halten gebraucht wird.

Ein „No-Hand-Rest“ kann entscheidend sein, um Ermüdung zu vermeiden und die Kletterleistung zu verbessern.

Techniken und Anwendung: Solche Rastpositionen können beispielsweise Absätze oder spezielle Formationen im Fels oder an der Wand sein, die es erlauben, komplett loszulassen.

Die Fähigkeit, diese Punkte zu erkennen und effektiv zu nutzen, ist ein wichtiger Aspekt der Klettertechnik.

Tipps und Tricks: Es ist wichtig, während des Kletterns bewusst nach solchen Rastmöglichkeiten Ausschau zu halten und die Positionen so zu wählen, dass sie maximalen Erholungswert bieten.

Verwandte Begriffe: Bouldern, Klettern, Klettertechnik

Möchtest Du Dich wirklich ausloggen?