Skin-Management
Definition: Skin-Management bezeichnet im Klettern und Bouldern die Pflege und den Schutz der Haut an den Händen.
Detaillierte Beschreibung: Da die Haut an den Händen beim Klettern stark beansprucht wird, ist es wichtig, sie zu pflegen und zu schützen.
Dazu gehören die regelmäßige Anwendung von Hautpflegeprodukten, das Abschneiden von Hautfetzen und die Behandlung von Wunden.
Techniken und Anwendung: Wichtig ist eine regelmäßige Hautpflege, besonders nach dem Klettern. Das kann das Eincremen mit speziellen Klettercremes oder das Verwenden von Hautschutzmitteln wie Tape beinhalten.
Chalk hat die Eigenschaft, Wasser aufzusaugen. Das sorgt nicht nur dafür, dass die Hände schweißfrei bleiben, es trocknet auch die Haut an den Händen aus.
Flüssigchalk, welches häufig mit Alkohol versetzt ist, kann die Haut noch stärker angreifen. Wer Probleme mit trockener und rissiger Haut hat, sollte sich vor dem Einsatz von Chalk, Ärztlichen Rat einholen.
Tipps und Tricks: Es empfiehlt sich, die Hände nach dem Klettern zu pflegen, nicht zu häufig zu waschen und bei Bedarf Pausen einzulegen, um die Haut regenerieren zu lassen.