Laybacking

Definition: Laybacking ist eine Klettertechnik, bei der der Körper gegen einen vertikalen oder schrägen Griff lehnt, während die Füße gegenüberliegend platziert werden, um durch die erzeugte Spannung aufzusteigen.

Detaillierte Beschreibung: Diese Technik wird oft in Rissen oder an Kanten angewendet, wo die Hände am Griff ziehen und die Füße gegen die Wand drücken.

Der Körper bildet eine Art Brücke, und der Druck zwischen den Händen und Füßen ermöglicht das Aufsteigen.

Techniken und Anwendung: Laybacking erfordert eine gute Balance und Koordination. Die Hände ziehen, während die Füße aktiv drücken.

Der Körper bleibt dabei möglichst nah an der Wand, um die Belastung zu minimieren.

Tipps und Tricks: Wichtig ist, die Arme möglichst gestreckt zu halten und die Kraft aus den Beinen zu nutzen. Die Positionierung der Füße ist entscheidend für die Stabilität und Effizienz der Bewegung.

Verwandte Begriffe: Balance, Klettertechnik, Koordination

Möchtest Du Dich wirklich ausloggen?