Seitengriff
(Sidepull)
Definition: Ein Seitengriff (“Side Pull”) ist eine Klettertechnik, bei der der Griff seitlich, also parallel zur Wand, ergriffen wird.
Diese Technik wird oft eingesetzt, um in Routen voranzukommen, bei denen die Griffe nicht direkt in Kletterrichtung liegen.
Detaillierte Beschreibung: Beim Seitengriff orientiert sich die Handfläche der Kletterenden entweder nach oben oder unten, je nach Ausrichtung des Griffs.
Diese Technik erfordert eine spezielle Körperposition und -ausrichtung, um effektiv zu sein. Oft wird der Körper so gedreht, dass er parallel zur Wand steht, um mehr Kraft auf den Griff ausüben zu können.
Techniken und Anwendung: Der Seitengriff wird häufig in Kombination mit Fußtechniken verwendet, um den Körper in eine optimale Position zu bringen.
Eine gute Balance und Körperspannung sind wichtig, um das Gleichgewicht zu halten und die Kraft effizient auf den Griff zu übertragen.
Tipps und Tricks: Es ist wichtig, den Schwerpunkt des Körpers nah an der Wand zu halten, um die Belastung der Arme zu minimieren. Die Füße sollten aktiv genutzt werden, um den Körper zu stabilisieren und zu unterstützen.
Verwandte Begriffe: Balance, Klettertechnik, Körperspannung