Yard-Up
Definition: Der Begriff „Yard Up“ im Klettern und Bouldern beschreibt eine Bewegung, bei der man sich mit den Armen nach oben zieht, um einen weiter entfernten Griff oder Tritt zu erreichen.
Diese Technik erfordert oft erhebliche Kraft im Oberkörper und eine gute Klettertechnik.
Detaillierte Beschreibung: „Yard Up“ wird typischerweise in Situationen eingesetzt, in denen die nächste Griffstelle zu weit entfernt ist, um sie durch bloßes Strecken zu erreichen.
Es ist eine Bewegung, die ein hohes Maß an Muskelkraft und Koordination erfordert, um den Körper effizient und kontrolliert nach oben zu bewegen.
Diese Technik findet man häufig in überhängenden Routen oder bei Routen mit großen Distanzen zwischen den Griffen.
Techniken und Anwendung: Um einen „Yard Up“ erfolgreich anzuwenden, ist es wichtig, eine starke und kontrollierte Arm- und Schulterbewegung zu nutzen.
Kletternde sollten darauf achten, ihren Körperschwerpunkt zu stabilisieren und gegebenenfalls die Position ihrer Beine anzupassen, um eine bessere Ausgangslage für das Hochziehen zu schaffen.
Tipps und Tricks: Ein gezieltes Training der Arm- und Schultermuskulatur kann entscheidend dazu beitragen, diese Technik effektiver zu machen.
Zusätzlich kann das Eindrehen des Körpers für zusätzlichen Schwung und eine bessere Reichweite sorgen.
Es ist hilfreich, diese Technik an der Kletterwand mit unterschiedlichen Griffabständen zu üben, um ein besseres Gefühl für die erforderlichen Bewegungen zu entwickeln.