Youth European Cup Molde 2025: Paula Mayer-Vorfelder verteidigt Titel

youth-european-cup-molde-award-ceremony
Bildrechte: Molde Klatresenter

Beim Jugend-Europacup in Norwegen zeigt das deutsche Team Präsenz – mit Platz 1 in der U17 und Platz 3 in der U19.

Nur eine Woche nach der Jugend-Europameisterschaft in Curno ging es für den kontinentalen Nachwuchs gleich weiter – diesmal im norwegischen Molde. Beim Youth European Cup Molde 2025 traf sich die U17- und U19-Elite erneut zum Bouldern, diesmal in nordischer Kulisse mit Blick auf Fjorde statt italienische Altstadt.

Für das deutsche Team war es der zweite internationale Auftritt innerhalb kürzester Zeit – und erneut einer mit starken Ergebnissen: Paula Mayer-Vorfelder klettert in der U17 wieder ganz nach oben, Jonas Körner sichert sich in der U19 Bronze. Und auch der Rest des Teams zeigt, dass mit dem Deutschen Nachwuchs zu rechnen ist.

Wettkampf inmitten norwegischer Natur

Austragungsort war das Molde Klatresenter, eine moderne Kletterhalle in der Hafenstadt Molde, gelegen zwischen Fjorden und Berghängen. Organisiert wurde das Event von der IFSC Europe in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Verband NKF und der Romsdal Tindegruppe. Neben dem sportlichen Anspruch war auch das Setting ein echtes Highlight: kurze Wege, ruhige Atmosphäre, skandinavischer Fokus.

youth-european-cup-molde-2025-moritzschiefer
Bildrechte: Molde Klatresenter

Deutsche Ergebnisse beim youth european cup in molde 2025 im Überblick

In Molde traten die Altersklassen U17 und U19 im Bouldern gegeneinander an – jeweils mit Qualifikationsrunden und separaten Finals. Geschraubt wurde von einem internationalen Setting-Team um Aleksander Romanowski (POL), das kraftvolle, vielseitige Boulder auf die Wand brachte.

U17 Damen:

1. Platz: Paula Mayer-Vorfelder 🥇

2. Platz: Lou Auclair [FRA]

3. Platz: Rafael Kazbekova [UKR]

.

.

6. Platz: Olivia Kistmacher

10. Platz: Alisa Strigo

20. Platz: Ida Stapelberg

„Second victory in a row?! Thankful to share these moments with the team – lookig forward to the next and last Boulder comp of the season.“ (Paula Mayer-Vorfelder auf Instagram)

U17 Herren:

1. Platz: Matteo Tranquilli [ITA]

2. Platz: Moreno Ghilardi [SUI]

3. Platz: Or Mark [ISR]

.

.

43. Platz: Marlon Rodzis

U19 Damen:

1. Platz: Louise Puech Yazid [FRA]

2. Platz: Luna Alvernhe [FRA]

3. Platz: Bibi Hamers [NED]

.

.

6. Platz: Marie Koepler

U19 Herren:

1. Platz: Camille Claude [FRA]

2. Platz: Andrés Vila Andrés [ESP]

3. Platz: Jonas Körner 🥉

.

.

11. Platz: Janas Eisenkolb

21. Platz: Moritz Schiefer

22. Platz: Oskar Pongratz

Besonders auffällig: Frankreich sichert sich in zwei von vier Wertungsklassen den Sieg und holt gleich mehrere Podiumsplätze – ein deutliches Zeichen. Auch Italien, die Schweiz und die Ukraine sind in den Toprängen stark vertreten.

Eines wird klar: Frankreich arbeitet strategisch am Anschluss zur Weltspitze – und das schon im Nachwuchs.

Die Frage bleibt: Was hält das deutsche Team dagegen?

youth-european-championships-curno-paula-mayer-vorfelder
Bildrechte: Federazione Arrampicata Sportiva Italiana

Fazit & Ausblick:

Molde war das nächste große Kräftemessen für den europäischen Kletternachwuchs – und das deutsche Team hat überzeugt. Mit Platz 1 für Paula Mayer-Vorfelder und Bronze für Jonas Körner ist das Ergebnis nicht nur stark, sondern auch konstant.

Der nächste Youth European Cup steht bereits fest

Am 19. bis 21. Juli geht es in Augsburg weiter – dann im Lead. Parallel richtet sich der Blick auch über den Atlantik: Im August stehen die Youth World Championships in Dallas (USA) an.

Alle Termine, Orte und Disziplinen findest du wie immer im Überblicksartikel zum
IFSC-Wettkampfkalender 2025.

Autor: Yannik Meyer

Möchtest Du Dich wirklich ausloggen?