Full-Crimp

(Vollgriff)

Definition: Der Full-Crimp ist eine fortgeschrittene und intensive Grifftechnik beim Bouldern und Klettern, bei der das erste und zweite Fingergelenk gebeugt und das dritte Fingergelenk in einem Bogen gespannt wird.

Die Hand ist dabei am Griff deutlich aufgestellt und in Spannung.

Detaillierte Beschreibung: Der Full-Crimp ermöglicht eine maximale Kraftübertragung auf kleine und schwierige Griffe.

Er ist besonders effektiv, wenn ein starker Zug auf den Griff erforderlich ist, birgt jedoch ein höheres Verletzungsrisiko für Fingersehnen und Gelenke.

Techniken und Anwendung: Der Full-Crimp kommt zum Einsatz bei kleinen, schwierigen Griffen, wo maximale Kraft erforderlich ist (z. B. Sichern des Tops).

Wichtig ist die übermäßige Spannung (Hyperextension) des dritten Fingergelenkes für die erforderliche Kraftübertragung auf den Griff.

Tipps und Tricks: Der Full-Crimp sollte aufgrund des Verletzungsrisikos nur bei Bedarf und nicht als Standardtechnik verwendet werden.

Essentiell ist eine ausreichende Aufwärmphase und gestärkte Fingersehnen, um Verletzungen zu vermeiden.

Verwandte Begriffe: Crimp, Greifform, Sicherheit beim Bouldern

Möchtest Du Dich wirklich ausloggen?